#1 – 26. November 2025: Das Optimum rausholen: Holzbau im Materialmix
Die Weiterentwicklung im Holzbau geht einher mit der Ausdifferenzierung des Einsatzes von nachhaltigen Holz- aber auch Nichtholzprodukten, die in Bezug auf ihre spezifischen Eigenschaften ausgesucht eingebaut werden. In zwei vielbeachteten Projekten zeigt sich, wie teils experimentell, teils bewährt mit hohen Anforderungen umgegangen werden kann.
#2 – 21. Januar 2026: Holzbau als Klemmbaustein XXXL: Im Spannungsfeld zwischen Standardisierung und Flexibilität
Die Attraktivität ist ungebrochen - denn zu bestechend sind die Vorteile: Wer mit vorgefertigten Raummodulen plant und baut, hat bei der erforderlichen frühen Beteiligung eines erfahrenen, modul-bauenden Holzbauunternehmers sehr klare Vorstellungen über Kosten, Qualitäten und Termine. Mit spezialisierten Holzbauunternehmen klären wir die Fragen der Möglichkeiten und Grenzen im maximal vorgefertigten Bauen.
#3 – 18. Februar 2026: Hamburg | Standard | Holzbau
Die Hamburger Holzbau-Offensive kommt in der Praxis an: Mit gezielter Förderung, ambitionierten Pilotprojekten und einem wachsenden Verständnis für den ökologischen und wirtschaftlichen Wert des Holzbaus gewinnt die Hansestadt zunehmend an Profil als Vorreiterin des urbanen, klimafreundlichen Bauens.
#4 – 18. März 2026: Regeln, Risiken, Resilienz – Rahmenbedingungen für den modernen Holzbau
Mit dem wachsenden Anteil des Holzbaus im urbanen Kontext steigen auch die Anforderungen an Planung, Ausführung und Dauerhaftigkeit. Gleichzeitig schafft der regulatorische Rahmen neue Möglichkeiten – sofern er richtig verstanden und angewendet wird. Diese Veranstaltung widmet sich den aktuellen Regelwerken und deren Auswirkungen auf die Praxis: von rechtlichen Neuerungen über Brandschutz bis hin zu dauerhaftem Witterungsschutz. Die Veranstaltung richtet sich an Fachplanerinnen, Architektinnen, Bauherren und Behörden, die im Holzbau auf dem neuesten Stand der Technik und des Regelwerks bleiben wollen – um Chancen zu nutzen und Risiken zu vermeiden.
#5+ – 17. Juni 2026: Holzbau in der Weiterentwicklung: Next Learnings
Zum 15. Mal veranstalten wir 2025/26 das Hamburger Holzbauforum. Außerdem feiern wir 25 Jahre ZEBAU GmbH – und das möchten wir mit diesem hybriden Sonderformat des Hamburger Holzbauforums tun. Der mehrgeschossige Holzbau ist das Ergebnis fachgerechter Planung, präziser Vorfertigung und sorgfältiger Umsetzung auf der Baustelle. Immer wieder begegnen wir neuen oder altbekannten, aber unterschätzten Herausforderungen. Kommunikation wird zum Erfolgsfaktor, wenn wir von Problemlösern lernen.